Webinarreihe „Schilddrüsenunterfunktion beim Hund 4“

Teil 4 Verhalten

Die Erkrankungen der Schilddrüse beim Hund sind ein weites und schwer greifbares Feld. Finden wir auf der einen Seite viele Hundehalter und Hundetrainer, die im Bereich von auffälligem Verhalten viel zu schnell alles auf die Schilddrüse schieben, so haben wir auf der anderen Seite die Veterinärmediziner, welche diese erst in einem sehr späten Stadium der Erkrankung mit deutlich erkennbaren Blutwerten außerhalb des Referenzbereiches als behandlungswürdig anerkennen.

Im letzten Teil erfahrt ihr welche naturheilkundlichen Mittel bei einer Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt werden können und auf was es im Bereich Training zu achten gilt.



Aus dem Inhalt
Naturheilkundliche Mittel
Trainingsmaßnahmen
Umgang mit Stress
Konditionierte Entspannung


Dozentin THP Andrea Frost