THP Schule „Juckreiz & Co: Diagnostik von Allergien – über Blutuntersuchung bis Bioresonanz“

Allergien bei Hunden nehmen ständig zu. Während noch vor Jahren Erkrankungen wie Infektionskrankheiten bei unseren Haustieren im Vordergrund standen, sind es heute Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf fremde Antigene. Wie funktioniert eigentlich ein Immunsystem und warum kommt es zur Entstehung einer Allergie? Das Immunsystem kann plötzlich nicht mehr zwischen schädlichen und harmlosen Substanzen unterscheiden. Dies äußert sich in den unterschiedlichsten Symptomen. Was sind eigentlich die häufigsten Allergien beim Hund? Nach der Diagnose Allergie stehen dem verzweifelten Tierhalter zahlreiche diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung. Aber was macht wirklich Sinn? Wie aussagekräftig sind Blutallergietests oder Bioresonanz? Dieses Webinar geht auf die gängigen Verfahren ein und beleuchtet deren Aussagekraft.

  • Das Immunsystem des Hundes
  • Wie entsteht eine Allergie?
  • Die häufigsten Allergien beim Hund
  • Welche Allergietests stehen zur Verfügung?
  • Wie aussagekräftig sind solche Allergietests?